Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Vertrauensvolles Pflege- & Betreuungsangebote für Senioren an einem Ort - ganz einfach, ganz easy.
Sie suchen vertrauensvolle Unterstützung für Senioren in Bremen und Umgebung? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Hausnotruf Systeme, altersgerechtes Wohnen und die Organisation von Hilfen für Ihre Liebsten. Wir möchten Ihnen den Alltag erleichtern und Transparenz in die Welt der Senioren-Dienstleistungen bringen.
1. Was ist ein Hausnotruf System und wer braucht es?
Ein Hausnotruf System ermöglicht es Senioren und hilfsbedürftigen Menschen, im Notfall (z.B. nach einem Sturz, bei plötzlicher Krankheit) per Knopfdruck schnelle Hilfe anzufordern. Es ist ideal für alle, die sicher und selbstbestimmt im eigenen Zuhause in Bremen und Umgebung leben möchten, aber im Ernstfall schnelle Unterstützung benötigen.
2. Wie finde und vergleiche ich Hausnotruf Angebote auf Ihrer Plattform?
Wir verbinden Sie mit relevanten Anbietern von Hausnotruf Systemen in Bremen und Umgebung. Sie können verschiedene Hausnotruf Angebote vergleichen und erhalten transparente Kosteninfos. Wir helfen Ihnen, das passende System zu finden, das optimal zu den Bedürfnissen Ihrer Liebsten passt und schnelle Hilfe gewährleistet - ohne komplizierte Internet-Recherche.
3. Welche Kosten entstehen für einen Hausnotruf und wer übernimmt sie (Krankenkasse/Pflegekasse)?
Die Kosten für einen Hausnotruf variieren je nach Anbieter, Leistungsumfang und Zusatzfunktionen. Viele Systeme können jedoch von der Pflegekasse bezuschusst oder sogar vollständig übernommen werden, wenn eine Pflegestufe vorliegt. Wir stellen Ihnen klare Informationen zur Kostenübernahme durch Kranken- und Pflegekassen bereit und zeigen Ihnen, welche Angebote förderfähig sind.
4. Wie erkenne ich Überforderung oder Burnout bei pflegenden Angehörigen?
Anzeichen für Überforderung in der häuslichen Pflege sind oft Erschöpfung, Gereiztheit, Vernachlässigung eigener Bedürfnisse, sozialer Rückzug, Schlafmangel oder körperliche Beschwerden. Es ist entscheidend, diese Warnsignale ernst zu nehmen. Pflegende Angehörige sollten regelmäßig Pausen einplanen und sich Unterstützung suchen, um ihre eigene Gesundheit nicht zu gefährden. Hierfür steht Ihnen ein Entlastungsbudget in Höhe von 3.539€ zur Verfügung. Hier erklären wir Ihnen, was das neue Entlastungsbudget für Sie bedeutet.
5. Wie mache ich eine Wohnung seniorengerecht und barrierefrei in Bremen?
Um eine Wohnung altersgerecht anzupassen, sollten Sie Stolperfallen entfernen, Haltegriffe installieren, die Beleuchtung verbessern und auf rutschfeste Bodenbeläge achten. Auch die Reduzierung von Türschwellen und ein ebenerdiger Zugang sind wichtig. Ein Beratungstermin durch einen Ergotherapeuten in Bremen und Umgebung kann sehr hilfreich sein, um individuelle Lösungen zu finden. Diese werden auch bald hier verfügbar sein.
6. Wann ist der richtige Zeitpunkt, professionelle Hilfe für meine Eltern anzunehmen? Warnsignale für die Notwendigkeit professioneller Hilfe sind Schwierigkeiten bei der Körperpflege, vergessene Medikamenteneinnahme, Stürze, Vernachlässigung des Haushalts, sozialer Rückzug oder unerklärlicher Gewichtsverlust. Oft ist es besser, frühzeitig mit kleinen Hilfen zu beginnen, als zu warten, bis eine Krise entsteht und eine größere Betreuung notwendig wird.
7. Wie überzeuge ich meine Eltern, Hilfe und Unterstützung anzunehmen?
Beginnen Sie mit kleinen, unverfänglichen Hilfen wie Haushaltshilfe oder Einkaufsunterstützung. Betonen Sie, dass es um Sicherheit, Erleichterung und den Erhalt der Unabhängigkeit geht, nicht um Bevormundung. Beziehen Sie die Senioren aktiv in die Entscheidungsfindung ein, respektieren Sie ihre Wünsche und geben Sie ihnen das Gefühl, die Kontrolle zu behalten.
8. Wie bereite ich meine Eltern auf einen medizinischen Notfall vor und erhöhe ihre Sicherheit?
Um Ihre Eltern auf einen Notfall vorzubereiten, sollten wichtige Dokumente griffbereit gehalten werden, Notfallkontakte am Telefon gespeichert und eine aktuelle Medikamentenliste erstellt werden. Die Installation eines Hausnotrufsystems ist hier besonders empfehlenswert. Informieren Sie auch Nachbarn oder Freunde über die Situation. Eine Notfallmappe mit allen relevanten Informationen ist sehr hilfreich.